Reduktion,eidetische
methodischer Schritt in der Phänomenologie Husserls, durch die er – in Abgrenzung zur empirischen Wissenschaft – den Weg zu einer Wesensforschung eröffnen und den Anspruch einer apriorischen Erkenntnis sichern will. Husserls Vorgehen der Wesensbestimmung vollzieht sich im Verfahren der eidetischen Variation. Die e. R. findet zu einer allgemeinen Wesensstruktur, indem von den Zufälligkeiten und individuellen Besonderheiten der faktisch vollzogenen Denkakte abstrahiert wird.
PP
LIT:
- E. Husserl: Ideen zu einer reinen Phnomenologie und phnomenologische Philosophie. Hua III/1. 3.